MADE AUF VEDDEL KALENDER 2016
Die Veddel ist ein Hamburger Stadtteil, der stark von Einwanderern und Industrie geprägt ist. Hier entstand 2008 mit dem Label Made auf Veddel die Idee, internationale Haute Couture mit der Integration ausländischer Frauen zu verweben. Das Prinzip ist einfach: In den Herkunftsländern der Frauen hat Handarbeit eine lange Tradition. Dieses Talent wird bei Made auf Veddel gefördert. Nach Entwürfen der bekannten Modedesignerin Sibilla Pavenstedt und ihrem Team entstehen hochwertige Kleider, Accessoires und Schmuck mit aufwändigen Häkel- und Strickarbeiten. Nebenbei hilft das Projekt den Frauen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und ermöglicht soziale Teilhabe, berufliche Perspektiven und echte Anerkennung. Mehr über Made auf Veddel.
Bildkonzeptfindung, Gestaltung und Shootingbegleitung eines Kunstkalenders für das soziale und integrative Modelabel Made auf Veddel. Auf 12 Kalenderblättern trifft Haute Couture auf typische Veddeler Brennpunkte. Die Entwürfe präsentieren neben jungen und erfahrenen Models auch Hamburger Persönlichkeiten wie Moderatorin Susan Atwell und Entertainerin Love Newkirk.
Der Kalender finanziert sich durch Hamburger Unternehmen, die das Projekt unterstützen wollten. Diese hatten die Möglichkeit, den Kalender mit individuellem Logo-Branding als Weihnachtspräsent an ihre Kunden und Partner zu verschenken.
Entstanden 2015, für und mit GROSSE LIEBE. Fotografie: Patrick Schwalb.